Sonderausstellungen in der Galerie des Hüttenmuseums Thale
Sonderausstellung im Hüttenmuseum Thale vom 18. Mai bis 24. August 2025
„Vom Hauptverwaltungsgebäude des Eisenhüttenwerkes zum Hotel – Geschichte eines Wahrzeichens von Thale“
1913 baute die Eisenhüttenwerke Thale AG sich ein repräsentatives Hauptverwaltungsgebäude, das man nicht in einer Kleinstadt vermuten würde. Mit einer neoklassizistischen Fassade, dem Monogramm E.T. für Eisenhüttenwerk Thale, den fünf Putten, die für Industrie, Handwerk, Fleiß, Handel und Wissenschaft stehen sowie innen einem Lichthof und einem Vestibül ausgekleidet mit italienischem Marmor steht es für Stärke und Selbstbewusstsein. Dem war nach Gründung der Aktiengesellschaft 1872 durch das Wachsen des Betriebes zu einem Großbetrieb zu Beginn des 20. Jahrhunderts mit zeitweilig 4.600 Beschäftigten eine massive Industrialisierung voraus gegangen.
Die Sonderausstellung zeigt den Wandel des denkmalgeschützten Gebäudes in einem Zeitraum von über 100 Jahren vom Verwaltungshauptsitz des Eisenhüttenwerkes, über die Zeit eines „Lost Places“ bis zum Umbau in ein Hotel.
Hüttenmuseums Thale, W.-Rathenau-Str. 1, 06502 Thale
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 – 17:00 Uhr
Änderungen vorbehalten!