Sonderausstellung

Sonderausstellungen in der Galerie des Hüttenmuseums Thale


Sonderausstellung vom 9. Dezember 2023 bis 7. Januar 2024

“Es war einmal…” – Historische Postkarten von Hotels und Gaststätten in Thale


„Es war einmal…“

Historische Postkarten von Hotels und Gaststätten in Thale

Nach dem Eisenbahnanschluss 1862 entwickelte sich der Tourismus in Thale enorm. Besonders in den Sommer-monaten kamen Tausende Gäste nach Thale und ins Bodetal. Für Sie entstanden zahlreiche Hotels, Pensionen und Gaststätten. Viele der Gäste waren aus Berlin und schrieben fleißig Postkarten nach Hause, so dass von der Oberstadt, dem Bodetal und natürlich vom Hexentanzplatz und der Roßtrappe Motive in großer Anzahl gedruckt wurden und sich bis heute erhalten haben.

Im gleichen Zeitraum, besonders nach Gründung der Eisen-hüttenwerke Thale AG 1872, stiegen die Beschäftigten-zahlen im Eisenhüttenwerk Thale von 300 auf zeitweilig 4.600. Thale wird durch diese Entwicklung 1922 Stadt mit ca. 13.000 Einwohner, darunter waren viele Arbeiter und auch diese hatten natürlich ihre bevorzugten Gaststätten.

Für die Sonderausstellung konnten wir auf die umfang-reiche Schenkung der Sammlung Werner Roquette und auf die Texte von unserem Vereinsmitglied Werner Schatz zu den Hotels und Gaststätten des Bodetals zugreifen.

Quelle: Werner Schatz, Historische Hotels & Gaststätten des Bodetals zu Thale, Manuskript Thale 1997


Änderungen vorbehalten!